
Stephanie Grau ist die Gründerin und die künstlerische Leiterin des HoheLuftschiffs e.V. und des Theater Zeppelin e.V.
1979 Gründung des Theater Zeppelin: Tournee, Performance, Straßen- und Kindertheater.
1990 Gründung der Kinder- und Jugend Theaterschule Zeppelin
2004 Eröffnung der Spielstätte HoheLuftschiff
Auswahl an Produktionen von Stephanie Grau
1979 | Koffertheater |
1980 | „Zwerg Nase“, Strassen |
1981 | „Dr. Faustus“, Theater in Hamburger Hinterhöfen |
1982 | „Wie lang ist die Chaussee“, Performance |
1982 | „1/2 Meter Märchen“ oder „Die Wahrheit über Hänsel und Gretel“ IGA Kassel |
„Statt Stadt Dschungel – Dschungel Statt Stadt“ im Thede Bad Hamburg, Altona | |
1983 | „Schaum und Krone“, Koproduktion mit Fundus Theater und Theater zwischen Tür & Angel |
1984 | „Blatt Boot“, Bau & Spielaktion für Du und Deine Welt |
1985 | „Komm Puter“, Computershow für Kinder und Erwachsene |
1986 | „Der Zauberschrank“, Koproduktion mit MäGäDäm |
1987 | „Schröders Traum“, Musical – Kampnagel (viele Tourneen) |
1988 | „Pinocchio“ – Kampnagel |
1988 | „Springende Maus“, Indianisches Musiktheater |
1989 | „Federn für den Fuchs“ nach Sven Nordquist – Kampnagel , |
1990 | „Das Dschungelbuch“, Theater mit 80 Kindern ,/ TIK – Thalia Theater |
1992 | „Konferenz der Tiere“ – Kampnagel |
1993 | „1 x Mittelalter und zurück“ 1. Preis in Köln und NDR Aufzeichnung |
1994 | 4 Dokumentarfilme mit dem NDR: „Theater Kinder – Kinder Theater“ |
1994 | „Adieu Prinz“, Kindertheaterstück – Kammerspiele, Lustspielhaus (internationale Tourneen) |
1995 | „April-April“, Internationales Kindertheaterfestival auf Kampnagel – Konzeption und Leitung |
1995 | „Zeitgeister“, – Theater in Oldenburg 1996 |
1995 | „Schweinesand” – Kinofilm – Ein Krimi für Kinder |
1995 | (diverse internat. Filmfestivals, Preise und zahlreiche Fernsehausstrahlungen) |
1995 | „Das kriegen wir schon gebacken“, Clownstheater |
1995 | (Theater des Monats Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein) |
1997 | „Das Gauklermärchen“ von Michael Ende Theater- & Filmkombination für Kinder und mit Kindern |
1998 | „Der kleine König Dezember“ mit Max Eipp, Frankfurter Theaterhaus (Tourneetheater) |
1999 | „20 Jahre Theater Zeppelin“ |
1999 | „Tim sucht Struppi“, mit 60 Kindern, Kampnagel, Ernst Deutsch Theater |
2000 | „Hallo Lucie“, Musiktheater, Tivoli-Theater Hamburg und diverse Tourneen |
2001 | „Tausend & Tausend“, Kurzfilme zwei Folgen |
2002 | Dokumentarfilme: |
2002 | „Peter Marquin“, Künstler-Porträt |
2002 | „Das Pumpenhaus“, Sammlung Harald Falkenberg |
2003 | „Der Künstler“ & „Der Frisör“, Kurzfilme, Kindertheaterschule Zeppelin |
2004 | „Der Abenteuerverkäufer“, Eröffnungsproduktion HoheLuftschiff |
2005 | „Des Kaisers neue Kleider“, HoheLuftschiff |
2005 | „Hereinspaziert“, 60 sec Kinotrailer |
2006 | „Hühnersuppe ohne Huhn“, Lehrerstück zur Ernährung – HoheLuftschiff – diverse Tourneen |
2006 | “Rund um die Welt” Festival auf dem HoheLuftschiff |
2007 | „abgezockt“, Jugendstück zum Thema Gewalt, gespielt im Landgericht Hamburg, Plenarsaal des Ziviljustizgebäudes, |
2007 | „APRIL APRIL“ Humorfestival auf dem HoheLuftschiff mit Fachtagung „Humor im Alltag“ |
2008 | „Sisimizi“, Theaterstück, Co-Produktion mit der Dhow Countries Music Academy, Zanzibar (Tanzania), Aufführungen Sansibar, Hamburg, Berlin |
2008 | „Pinocchio“ – Singspiel mit den Hamburger Symphonikern / Uetersener Knabenchor, Uraufführung Laeiszhalle |
2009 | „Momo und die Zeitdiebe“, Musik-Tanztheater – Zirkuszelt „Beim Schlump“ im Rahmen des 14-tägigen Jubiläumsprogramms „30 Jahre Theater Zeppelin“ |
2009 | Kinder und Jugendkulturpreis 2010 der Dr. E.A. Langner-Stiftung |
2010 | „Pinocchio“ – Singspiel mit den Hamburger Symphonikern – Neuinszenierung für die Eutiner Festspiele |
2010 | Drehbuchwerkstatt für Kurzspielfilme – Kooperation mit Literaturmanagement, Annette Pauw. Hamburg |
2011 | „Eisbär&Co“ Kindertheaterstück ab 5 Jahren, HoheLuftschiff und Tourneetheater |
2011 | „Metamorphose“ Kurzfilm |
2012 | „Kleine Welten“ Interpretation von einem Bild von Kadinski für Kinder ab 4Jahren |
2012 | „Die Tochter der Ganovenkönigs“ von Ad de Bont ein musikalisches Schurkenstück |
2012 | „Weihnachtsbäckerei“ Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren |
2013 | „Odyssee auf dem HoheLuftschiff“ |